Ihr Schritt in die Unabhängigkeit

Nutzen Sie die Kraft der Sonne – mit moderner Photovoltaik-Technologie, individueller Beratung und effizienter Umsetzung durch CL-Solutions

Wir begleiten Sie von der ersten Solarenergie-Beratung über die professionelle Planung bis hin zur vollständigen Installation Ihrer PV-Anlage – optimiert und abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens oder Haushalts.

Unser Ziel: Ihre spürbare Stromkostensenkung durch maximale Energieeffizienz und ein nachhaltiger Schritt in Richtung Unabhängigkeit.

Erfahren Sie mehr über staatlich geförderte Einspeisetarife, steuerliche Vorteile und Ihre individuelle Ersparnis durch Solarstrom.

Wenn Sie über ausreichend Dachfläche oder Freifläche verfügen, sollten Sie diese optimal nutzen – wir zeigen Ihnen, wie.

PHOTO
VOLTAIK

PHOTO
VOLTAIK

Jetzt Kostenlose Erstberatung sichern!

Unsere Leistungen im Bereich Photovoltaik:

PHotovoltaik
BEST
PRACTICE

PHotovoltaik
BEST
PRACTICE

BUSCH AUSTRIA, Korneuburg (AT)

Das Unternehmen Busch Austria Vacuum Solutions bietet weltweit führende Vakuum- und Überdruck-Technologie.

Dank unserer Unterstützung wurde eine Photovoltaik-Anlage mit 140 kWp Leistung errichtet. Diese erreicht einen Ertrag von etwa 140.000 kWh pro Jahr und ein Payback nach ca. 5 Jahren.

Vereinbaren Sie gerne Ihren Termin zu unverbindlichen Photovoltaik-Beratung

FACTS

Unsere Kunden vertrauen auf Kompetenz und Service.

Das österreichische Unternehmen CL-Solutions steht für unabhängige, individuelle Beratung.

Durch unser fundiertes Branchenwissen und unsere persönlichen Vernetzungen in die Chef-Etagen der Akteure am Energie-Markt können wir unseren KundInnen optimal abgestimmte Pakete anbieten.

Wir entwickeln optimierte Energiekonzepte, deren klarer Fokus auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit liegt.

Langfristige Kunden, deren Vertrauen wir uns erarbeitet haben, sind die beste Bestätigung für die hohe Qualität unseres Konzept.

FAQ
PHOTO
VOLTAIK

>>> HIER GEHT ES ZUM:

Die häufigsten Fragen zu Photovoltaik

Was ist Photovoltaik und wie funktioniert sie?

Photovoltaik wandelt Sonnenlicht direkt in Strom um. Solarzellen erzeugen Gleichstrom, der über einen Wechselrichter in nutzbaren Wechselstrom für Haushalt oder Unternehmen umgewandelt wird.

Ja – eine PV-Anlage senkt dauerhaft Stromkosten und macht Sie unabhängiger von Energieversorgern. Wie rentabel die Investition ist, hängt von Dachfläche, Verbrauch und Standort ab. Wir berechnen für Sie transparent, welche Ersparnis möglich ist.

Das hängt von Dachfläche, Ausrichtung, Neigung, Modulleistung und Sonnenstunden ab. Ein Richtwert: 1 kWp erzeugt in Österreich ca. 900–1.100 kWh pro Jahr.

Für private Haushalte sind 5–10 kWp üblich. Die optimale Größe hängt vom Stromverbrauch und der Eigenverbrauchsquote ab.

Eigenverbrauch bedeutet, den erzeugten Strom selbst zu nutzen. Je höher der Eigenverbrauch, desto niedriger die Stromkosten und schneller die Amortisation.

Ja. Mit intelligenten Energiemanagement-Lösungen steuern wir den Einsatz von PV-Strom – z. B. für Wärmepumpen, E-Ladestationen oder Batteriespeicher. So nutzen Sie Ihre Energie optimal.

Wie rasch sich eine PV-Anlage rechnet, hängt von mehreren Faktoren ab. Diese Frage kann pauschal schwer beantwortet werden, da die Kosten von Faktoren wie Größe,  Verbrauch etc. abhängig sind.

Ja. Ein Stromspeicher macht Sonnenstrom auch abends und nachts nutzbar. So erhöhen Sie den Eigenverbrauchsanteil und werden noch unabhängiger vom Energieversorger. Wir prüfen, ob sich das in Ihrem Fall lohnt.

In Österreich gibt es unterschiedliche Förderungen (von Bund, Land, Gemeinden) und steuerliche Vorteile für PV-Anlagen.
Diese senken die Investitionskosten spürbar. Wir informieren Sie über die aktuellen Programme und unterstützen Sie bei der Antragstellung.

In Österreich sind kleinere PV-Anlagen oft genehmigungsfrei, größere Anlagen oder spezielle Denkmalschutz-Dächer benötigen Bauanzeige oder Genehmigung.

Wir übernehmen alles – von der Standortanalyse über die Detailplanung bis hin zur schlüsselfertigen Installation. Dabei setzen wir auf klare Kommunikation, Transparenz und die neueste Technik.

Ja. Wichtig sind Dachneigung, Ausrichtung, Tragfähigkeit und Verschattung. Wir prüfen, ob Ihr Dach geeignet ist – und finden bei Bedarf eine Alternative wie Carports, Fassaden oder Freiflächen-Lösungen.

Ja. Neben klassischen Dachanlagen bieten wir auch maßgeschneiderte PV-Systeme für Carports, Fassaden und freie Flächen an – perfekt für Betriebe ohne geeignetes Dach.

Je nach Größe der Anlage, Lieferzeiten und Genehmigungen dauert es in der Regel 6 bis 12 Wochen, bis Ihre Photovoltaikanlage betriebsbereit ist. Bei großen Anlagen kann es je nach erforderlichen Genehmigungen auch einige Monate dauern.

Photovoltaikanlagen sind nahezu wartungsfrei. In der Regel genügen Sichtkontrollen und eine Reinigung bei starker Verschmutzung. Wechselrichter sollten regelmäßig geprüft werden.
Auf Wunsch bieten wir Service- und Wartungspakete an.

Überschüssiger Solarstrom wird ins öffentliche Netz eingespeist. Dafür erhalten Sie eine Einspeisevergütung, die Ihre Investition zusätzlich wirtschaftlich macht.

Wir arbeiten ausschließlich mit geprüften Herstellern und achten darauf, dass alle Komponenten auf dem neuesten Stand der Technik sind. Damit bekommen Sie ein zukunftssicheres PV-System.

In den meisten Fällen ja. Wir prüfen, ob Wechselrichter, Speicher und Dachfläche für eine Erweiterung geeignet sind – und entwickeln ein maßgeschneidertes Nachrüst-Konzept.

KONTAKT
FORMULAR

Energie sparen oder Sonne ernten?